- Kommandeur der Luftwaffe
- Av. Kdr.d.Lw., Koluft
Универсальный русско-немецкий словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный русско-немецкий словарь. Академик.ру. 2011.
Kommandeur der Flakartillerie in Dänemark — Der Kommandeur der Flakartillerie in Dänemark war eine Dienststelle der deutschen Luftwaffe während des Zweiten Weltkrieges auf Divisionsebene. Die Aufstellung erfolgte im Januar 1944 unter der Bezeichnung Flakstab z.b.V bzw. später Flak Führer… … Deutsch Wikipedia
Offizierschule der Luftwaffe — Verbandsabzeichen Aufstellung 1956 Land … Deutsch Wikipedia
Offiziersschule der Luftwaffe — Wappen der Offizierschule der Luftwaffe Die Offizierschule der Luftwaffe (OSLw) in Fürstenfeldbruck ist die zentrale Ausbildungsstätte für den gesamten Offiziernachwuchs der deutschen Luftwaffe. Die Offizierschule ist auf dem Kasernengelände des… … Deutsch Wikipedia
Unteroffizierschule der Luftwaffe — Wappen der USLw An der Unteroffizierschule der Luftwaffe (USLw) werden an den Standorten Appen und Heide künftige Unteroffiziere und Feldwebel der Luftwaffe aus und weitergebildet. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Fachschule der Luftwaffe — Verbandsabzeichen Aktiv Land … Deutsch Wikipedia
Waffenschule der Luftwaffe — war die Bezeichnung für fliegerische Ausbildungseinheiten der Luftwaffe der Bundeswehr. Hauptauftrag der drei Waffenschulen der Luftwaffe 10, 30 und 50 war die taktische Schulung von Piloten auf Einsatzmustern. In den Anfangsjahren der Luftwaffe… … Deutsch Wikipedia
Waffensystemkommando der Luftwaffe — Wappen Aufstellung 1. Oktober 2006 … Deutsch Wikipedia
Einsatzführungsdienst der Luftwaffe — Dislozierung Einsatzführungsdienst Luftwaffe (EinsFüDstLw) … Deutsch Wikipedia
Fachhochschule der Luftwaffe — Aktiv 1. August 1971–18. August 1975[1] Land Deutschland Streitkräfte Bunde … Deutsch Wikipedia
Höherer Kommandeur der Flakartillerie im Luftkreis V — Der Höhere Kommandeur der Flakartillerie im Luftkreis V war eine Dienststelle in Brigadestärke der Luftwaffe in den 1930er Jahren. Die Aufstellung des Brigadestabes erfolgte am 1. Oktober 1935 mit Gefechtsstand in München. Einziger Kommandeur war … Deutsch Wikipedia
Höherer Kommandeur der Flakartillerie im Luftkreis VII — Der Höhere Kommandeur der Flakartillerie im Luftkreis VII war eine Dienststelle in Brigadestärke der Luftwaffe in den 1930er Jahren. Die Aufstellung des Brigadestabes erfolgte am 1. Oktober 1935 mit Gefechtsstand in Braunschweig. Einziger… … Deutsch Wikipedia